Bürger Service-Portal

Neu in der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath
Das Bürgerservice-Portal
Erledigen Sie Ihre Amtsgänge einfach wo Sie wollen

Logo Bürgerservice Portal

Mit dem Bürgerservice-Portal können Sie ganz einfach von zu Hause die Online-Bürgerdienste unserer Verwaltung nutzen. Den Link finden sie auch auf unserer Homepage www.vg-grafrath.de unter der Rubrik „Bürgerservice“. Darüber hinaus können Sie dort auch ein Bürgerkonto einrichten. Dies können Sie entweder mit Ihrem neuen Personalausweis (Ausstellungsdatum nach dem 01.11.2010) oder mit einem Benutzernamen und einem Passwort anlegen. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten automatisch aus Ihrem Bürgerkonto in das Formular übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags.

Die Bezahlung erfolgt elektronisch und bequem z.B. per Kreditkarte, Giropay und Lastschrift. Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation, zur Abgabe Ihrer Unterschrift oder für weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge im Portal ausdrücklich darauf hingewiesen.

Unser Bürgerservice-Portal bietet Ihnen folgende Online-Angebote:

  • Meldebescheinigung
  • Übermittlungssperren
  • Wohnungsgeberbestätigung
  • Umzug innerhalb der VG
  • Voranzeige einer Anmeldung
  • Abmeldung ins Ausland
  • Briefwahl-Antrag
  • Geburtsurkunde
  • Eheurkunde
  • Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Sterbeurkunde
  • Wasserzählerablesung
  • SEPA-Mandat
  • eSEPA-Mandat
  • Sicherer Dialog
  • Bescheid-Widerspruch
  • Weitere Dienste (Anschluss an die gemeindliche Wasserversorgung, Antrag für Bauwasserzähler, Beantragung auf Erlaubnis zur Veranstaltung von Festen und anderen öffentlichen Vergnügen, Beantragung auf Genehmigung eines Gartenwasserzählers, Gastschulantrag, Hund ab- bzw. anmelden, Parkplatzabsperrung und Sondernutzung von Straßen)

Und das jederzeit - unabhängig von unseren Öffnungszeiten. Damit sparen Sie Zeit und Geld - Wartezeiten und Fahrtkosten entfallen.

Mit Ihrem persönlichen Bürgerkonto können Sie auch Angebote anderer Kommunen und Verwaltungen nutzen. Mehrfache Zugangsdaten und Anmeldungen an unterschiedlichen Systemen gehören damit der Vergangenheit an.

Drucken