Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bürgerstadl-Pächter-Ehepaar Di Giacomo hat aus betriebsinternen Gründen um frühzeitige Auflösung des Vertrags, bereits zum 30. September 2022, gebeten. Wir haben nach Abwägung diesem Wunsch entsprochen und das Pachtverhältnis beendet.
Die Nutzung des Bürgerstadls (Saal/Schützenstüberl) wird selbstverständlich weiterhin möglich sein. Auf Folgendes weisen wir in diesem Zusammenhang jedoch hin:
- Sofern Sie über keinen eigenen Schlüssel verfügen, bitten wir Sie, sich mit der Hauptverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath Tel. 08144-9304-12/13 in Verbindung zu setzen und abzustimmen.
- Die Gemeinde wird künftig die Hausmeister- und Reinigungstätigkeiten in Eigenregie erledigen bzw. durch Drittfirmen ausschließlich im Auftrag der Gemeinde ausführen lassen. Bei Nutzung des Saales und des Schützenstüberls weisen wir darauf hin, dass diese nach regulärer Nutzung (Trainingsbetrieb/Übungsbetrieb) sauber und ordentlich zu hinterlassen sind. Insbesondere sollten Bestuhlungen oder sonstige Nutzungsgegenstände wieder an den ursprünglichen Platz verbracht werden. Für größere Veranstaltungen (Konzerte, Feierlichkeiten etc.) werden wir individuelle Vereinbarungen mit dem jeweiligen Nutzer treffen.
- Besonders bitten wir darauf zu achten, dass nach Ende der Nutzung die Fenster geschlossen werden, der Saal und das Gebäude abgeschlossen sind und das Licht gelöscht wird. Bitte denken Sie auch an die Außentüre beim unteren Eingang, diese sollte zuverlässig verschlossen sein. Vor allem im Hinblick auf die aktuelle Problematik mit massiv steigenden Energiepreisen bitten wir, diesem Punkt eine besondere Bedeutung beizumessen!
Wir weisen außerdem darauf hin, dass die Raumtemperatur abgesenkt wird und nicht eigenmächtig die Thermostateinstellungen verändert werden soll. Wenn höhere Temperaturen unabdingbar sind, bitten wir, sich mit der Verwaltung in Verbindung setzen. Weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung sind derzeit nicht auszuschließen
- Getränke und Verpflegung dürfen nun wieder eigenständig mitgebracht werden. Ein „Monopol“ für die Bewirtschaftung gibt es aktuell nicht mehr.
Für größere Veranstaltungen und eine damit verbundene Bewirtung ist eine Absprache mit der Gemeinde erforderlich; insbesondere sind die Vorgaben des Gaststättenrechts zu beachten!
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, wir bedauern, dass wir innerhalb kurzer Zeit wieder einen weiteren Gastronomen im Bürgerstadl verlieren. Dennoch möchten wir den Betrieb im Bürgerstadl für Sie als Nutzer so weit wie möglich aufrechterhalten.
Die aktuelle Situation stellt momentan ein hohes Maß an die Eigenverantwortung der Nutzerinnen und Nutzer des Bürgerstadls. Bitte unterstützen Sie uns, insbesondere in Anbetracht der aktuellen Entwicklung bei den Energiepreisen. Nur wenn es gelingt, dass Sie alle mit der vorhandenen Einrichtung und den Einrichtungsgegenständen sorgsam und mit Bedacht umgehen, können wir die Nutzung gewährleisten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kennerknecht Karl Ruf
Erster Bürgermeister Referent für Sport und Vereine