Rentenversicherungsangelegenheiten

Zu diesem Thema dürfen wir Ihnen nachfolgende Informationen zur Verfügung stellen.

 

Folgende Formulare werden nach derzeitigem Stand standardmäßig für einen Antrag benötigt. Im Einzelfall können abhängig von Ihrer individuellen Situation weitere Formulare erforderlich sein. Alle Formulare sind als Download am Ende des Textes verfügbar.

 

  1. Altersrente
  • R0100
  • R0101
  • R0810
  • R0815
  • R0820 (zusätzlich zu R0810 und R0815, bei privater Krankenversicherung)
  • R0821 (zusätzlich zu R0810, 0815 und 0820, bei privater Krankenversicherung)
  • R0230 (zusätzlich, falls Sie nach Renteneintritt etwas hinzuverdienen möchten)

 

 

  1. Witwenrente / Waisenrente
  • R0500
  • R0501
  • R0660
  • R0810
  • R0815
  • R0820 (zusätzlich zu R0810 und R0815, bei privater Krankenversicherung)
  • R0821 (zusätzlich zu R0810, 0815 und 0820, bei privater Krankenversicherung)

 

 

  1. Erwerbsunfähigkeitsrente

       Zu den unter Nr. 1 genannten Formularen zusätzlich

  • R0210
  • R0215

 

 

  1. Falls Kindererziehungszeiten noch nicht geklärt sind:
  • V0800

 

  1. Optional
  • V0100 Antrag auf Kontenklärung

 

Sie können sich die als PDF-Dokumente eingestellten Formulare herunterladen, speichern und komfortabel direkt am PC ausfüllen. Alternativ können Sie die Antragsformulare in Papierform über die VG Grafrath beziehen. Dazu können Sie zu den Öffnungszeiten in der VG im Rathaus, Hauptstr. 64 vorsprechen oder uns telefonisch kontaktieren.

 

 

Inhaltliche Beratung

 

Herr Josef Braun, wohnhaft in Schöngeising ist Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung und kann Sie bei der Antragstellung inhaltlich unterstützen. Er ist für eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 08141/10908 für Sie erreichbar. Die Rentenberatung erfolgt bei Ihnen zu Hause.

Zur Vorbereitung des Termins füllen Sie bitte die Anträge soweit als möglich schon selbst aus und halten ggf. erforderliche Unterlagen bereit. Zudem beantragen Sie im Vorfeld bitte einen aktuellen Versicherungsverlauf.

 

 

Versicherungsverlauf

 

Ein aktueller Versicherungsverlauf ist für die Beratung durch Herrn Braun notwendig, ist aber im Einzelfall für Sie selbst auch von Interesse. Einen aktuellen Versicherungsverlauf können Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Bund elektronisch beantragen. Nutzen Sie dazu bitte den unten angeführten Link und halten Sie folgende Angaben bereit: Versichertennummer, Name, Geburtsname und Vorname.

 

https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/

 

 

Bestätigungsvermerk

 

Sofern Sie Ihren Rentenantrag selbst ausgefüllt haben und den Bestätigungsvermerk (letzte Seite des Rentenantrags) benötigen, können Sie dies zu den Öffnungszeiten der VG persönlich im Rathaus erledigen. Dazu legen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie das Familienstammbuch (hinsichtlich der Geburtsurkunden der Kinder bzw. Sterbeurkunden) und ggf. den Schwerbehindertenausweis vor.

 

 

Ansprechpartnerin in der VG Grafrath

 

Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch an Frau Sylvia Litzke, 08144/9304-15 (vormittags) von der VG Grafrath wenden.

 

Drucken